Zwei Orthomol Sport-Produkte für alle „Regenerations-Fälle“
Für Orthomol Sport ist Regeneration schon immer ein wichtiger Erfolgsfaktor, um als Profi- oder Hobbyathlet alles zu geben. Da die Anforderungen an die Regeneration je nach Sportart und Trainingsphase variieren können, bietet Orthomol Sport zwei Regenerations-Produkte an: Orthomol Sport recover und Orthomol Sport protein. Im Experten-Interview mit Thomas Mechtel, Brand Manager von Orthomol Sport, erfahrt Ihr direkt aus erster Hand, welche Vorteile die Produkt-Diversifizierung für Sportler hat, denn gerade für Athleten gibt es eben nicht das eine „Allround-Produkt“. Außerdem erfahrt Ihr wissenswertes über die detaillierte Zusammensetzung der beiden Regenerationsprodukte und den hohen Stellenwert der Wissenschaft bei Orthomol.
- Orthomol Sport setzt seit Jahren auf den Erfolgsfaktor Regeneration. Warum ist Regeneration sowohl für Hobby- als auch Profi-Sportler so wichtig?
Wenn Sportlerinnen und Sportler den „Blick auf die Regeneration richten“, ist das genau die richtige Sichtweise! Denn schlussendlich haben sie alle eine Gemeinsamkeit, die sie antreibt: Sie möchten wieder und wieder Sport treiben, das gute Gefühl erleben, leistungsfähig und voller Energie zu sein – und am besten noch besser als beim letzten Mal. Das geht natürlich nur, wenn ich nach der letzten Belastung im Training oder Wettkampf bestmöglich regeneriere. Die Ernährung spielt dabei eine sehr wichtige Rolle.
- Die Orthomol Sport-Reihe bietet zwei spezifische Regenerations-Produkte an: Orthomol Sport recover und Orthomol Sport protein. Was war das Entwicklungsziel der beiden Produkte?
Wie bei jedem Orthomol-Produkt versuchen wir, dem Kunden neben den Inhaltsstoffen mit ihren Funktionen auch den größtmöglichen Komfort bei der Anwendung zu bieten. Vermutlich würde jeder gerne nur ein einziges und „vollständiges“ Allround-Produkt verwenden, um sich keine weiteren Gedanken machen zu müssen. Gerade im Sport stellt sich das als eigentlich nicht lösbar dar. Zu verschieden sind die Sportarten und die Bedürfnisse der Athleten. Damit unterscheiden sich auch z.B. (Belastungs-)Reize des Körpers und folglich auch der individuelle Nährstoffbedarf. Wir haben uns vor diesem Hintergrund entschieden, je ein Produkt für Fitness- und Kraftsportarten sowie eines für Spiel- und Ausdauersportarten, zu entwickeln.
- Welcher Sportler Typ sollte Orthomol Sport protein wählen, welcher Orthomol Sport recover und wie unterscheiden sich die beiden Produkte?
Bei kraftorientierten Sportarten und im Bereich Fitness geht es in der Regeneration zu allermeist um die schnelle Anflutung von Aminosäuren. Sie sind vorrangig wichtig, um die Substanz der beanspruchten Muskulatur zu erhalten und ggf. weiter aufzubauen. Zudem spielen jedoch noch weitere Nährstoffe wie z.B. Kreatin eine Rolle. Orthomol Sport protein enthält daher eine Kombination aus solchen Inhaltsstoffen, die speziell auf die Muskelregeneration zielen. Energieträger wie z.B. Kohlenhydrate spielen bei diesen Sportlerinnen und Sportlern für die Regeneration kaum eine Rolle und sind deshalb kein Bestandteil des Produkts.
Im Gegensatz dazu haben Spiel- und Ausdauersportler sehr wohl einen Bedarf, ihre Energiespeicher schnell wieder aufzufüllen. Daher ist eine zielgerichtete Menge Kohlenhydrate ein wichtiger Bestandteil von Orthomol Sport recover. Aber auch Spiel- und Ausdauersportler beanspruchen ihre Muskulatur, weswegen auch für sie Proteine wichtig sind. Daher sind in Orthomol Sport recover ebenso Proteine aus verschiedenen Quellen – pflanzlich und tierisch – enthalten.
- Proteinquellen gibt es viele. Warum kann eine Unterstützung mit Orthomol Sport protein oder Orthomol Sport recover sinnvoll sein?
Hier ist es wieder wichtig, sich zum einen die physiologischen Prozesse vor Augen zu führen und sich gleichzeitig in die Athlet:innen hineinzuversetzen. Im Körper beginnen die Prozesse der Regeneration sehr zeitnah nach dem Belastungsende. In dieser Zeit ist der Körper sehr empfänglich für Nährstoffe. Und das ist es, was ich als Sportler:in gerne ausnutzen möchte: dem Körper schnell die richtigen Nährstoffe dem Körper zur Verfügung stellen. An dieser Stelle bietet es sich daher an mit speziell konzipierten Produkten zielgenau zu unterstützen.
- Was macht die Zusammensetzung von Orthomol Sport protein und Orthomol Sport recover so besonders?
Übergeordnet kann man sagen: Es sind die jeweils speziellen Zusammenstellungen. Beide Produkte enthalten nicht nur einfach einen Hauptbestandteil, der besonders plausibel erscheint. Die Sport-Produkte von Orthomol sind in ihrer Zusammensetzung ganz speziell und sportspezifisch auf die Bedürfnisse zugeschnitten. Und das auch nach wissenschaftlichen Kriterien, die in unserer eigenen medizinischen Abteilung ständig aufgearbeitet werden.
- Wie sollte man die die beiden Regenerations-Produkte am besten einnehmen?
Klare Antwort: Einfach das Pulver mit Wasser oder Milch anmischen – und am besten ganz klassisch in einem Shaker aufschütteln. Wir wissen natürlich, dass direkt nach dem Sport oft nur ein Wasserkran oder eine mitgebrachte Flasche zur Verfügung steht. Daher war es eines der wichtigsten Ziele in der Entwicklung, dass die Produkte auch in stillem Wasser gut schmecken. Aber auch in normaler Milch oder in alternativen Milchprodukten sind beide Schoko-Pulver sehr gut löslich. Schlussendlich sind hier der Phantasie und den Geschmäckern keine Grenzen gesetzt.
Also: Wie es einem am besten schmeckt!