NUR NOCH HEUTE: 30% Rabatt auf alles + gratis Vanille Protein Proben!
 

Magazin

Was ist rot und Bestandteil von...

  24.02.2016

Was ist rot und Bestandteil von Labskaus?

Richtig, die Rote Bete.

Richtig, die Rote Bete. Da die tolle Knolle gerade Saison hat, schauen wir uns einmal genauer an, was die rote Rübe so kann und für welche Gerichte sie sich noch eignet. Um vorweg die Familienverhältnisse zu klären: Rote Bete gehört zur Gruppe der Fuchsschwanzgewächse und ist mit der Zuckerrübe sowie dem Mangold verwandt. Ihren Ursprung hat diese Kulturpflanze im Mittelmeerraum. In Deutschland ist die Rote Bete mittlerweile ein klassisches Wintergemüse. Es sei denn, sie landet in Scheiben geschnitten im Glas. Viele kennen die Rote Bete vielleicht gar nicht anders als wohl portioniert und eingelegt?!

 

Frische vom Feld statt „Glas auf“

Durch den besonderen Geschmack der Roten Bete lohnt es sich, frische Rote Bete auf den Einkaufszettel zu setzen. Der Kreativität in der Küche sind dabei kaum Grenzen gesetzt, denn die rote Rübe passt als Beilage hervorragend zu Fisch, Fleisch aber auch zu Pasta oder in Suppen. Besonders empfehlen können wir Rote Bete in Kombination mit Feldsalat, der mit Haselnüssen und Nussöl gereicht werden kann. Wie auch immer die geschmacklichen Vorlieben sind – die Knolle ist nicht nur schmackhaft, sondern auch relativ kalorienarm und enthält z.B. Folsäure, Eisen, Kalium und Magnesium. Folsäure und Eisen tragen u.a. zur normalen Funktion des Immunsystems bei – gerade in der Winterzeit also auch für Sportler wichtige Mikronährstoffe.

Handschuhe an

Der Name der Roten Bete kommt nicht von ungefähr­ – schließlich ist das Fuchsschwanzgewächs sattrot. Bei der Zubereitung der Knolle kann es dadurch z.B. zu Verfärbungen an den Händen kommen. Allerdings lässt sich leicht Abhilfe schaffen: Einfach Handschuhe anziehen und wer die „Sonntags-Klamotten“ trägt, am Besten noch eine Schürze tragen. Dann kann es auch schon losgehen mit der Zubereitung des Rote Bete Lieblingsgerichts.

Wir wünschen guten Appetit und viele leckere Gerichte für eine ausgewogene Ernährung!

Ach ja, natürlich hätten wir auch noch ein schmackhaftes Labskaus Rezept für Euch:

Für die Zubereitung braucht ihr folgendes: 400g Kartoffeln, Salz, 400g Rote Bete, 200g Gewürzgurken, 100 ml Gewürzgurkensud, 1 Dose Corned Beef, Pfeffer, 2 EL Öl, 2 Eier und 4 Rollmöpse

So einfach geht’s: Kartoffeln schälen, vierteln und ca. 20 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Inzwischen die Rote Bete erst abkochen und dann in grobe Stücke schneiden. Anschließend die Rote Bete zusammen mit Gewürzgurken, Gewürzgurkensud und Corned Beef fein pürieren. Dann die Kartoffeln abgießen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. Das Rote-Bete-Püree unterheben und alles bei milder Hitze erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss nur noch das Öl in einer Pfanne erhitzen. Eier darin in 3-4 Minuten als Spiegeleier braten.

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken