Unser Duo für Strand, Satz und Sieg
Obwohl das Orthomol Sport-Beachvolleyballteam Schillerwein-Tillmann mitten in der heißen Phase steckt, gewähren sie uns exklusive Einblicke in die Welt ihres Sports. Cinja und Katharina machen in jeglicher Beziehung „ihr Ding“, und das mit großem Erfolg. Nun aber genug der Anmoderation, nachstehend findet ihr die ehrlichen Antworten rund um Leistungsfähigkeit, Regeneration und Widerstandskraft sowie den sportlichen Zielen. Ein kleiner Exkurs zu den aktuellen Verbandsdiskussionen darf da auch nicht fehlen. ????
Ihr steckt bereits mitten in der heißen Saison-Phase. Auf welches kommende Saison Highlight freut Ihr Euch am meisten?
Wir freuen uns am meisten auf die internationalen Turniere. Ganz besonders würden wir uns über die Zulassung des Verbandes zur Teilnahme an den 2-Sterne Turnieren vom 16.-18. und 23.-25 Juni in China freuen.
Verratet Ihr uns eure Lieblings-Trainingslocations, eure Top-Strände um zu beachen?
Unsere Trainingslocation, in der wir am häufigsten sind, ist die Beachhalle Blue Beach in Witten-Heven. Der schönste Strand, an dem ich jemals spielen durfte, ist in Malaysia auf Langkawi.
Gesucht gefunden oder unverhofft kommt oft? Was trifft auf euch zu – seitdem ihr seit 2014 zusammen sportlich erfolgreich seid?
Es trifft beides auf uns zu. Es war eine sehr spontane Entscheidung zwei Wochen vor Saisonbeginn, dass wir zusammen spielen. Mittlerweile fühlt es sich an wie gesucht und gefunden.
Liegt derzeit ein Schatten über den Turnieren auf Grund der Diskussionen zwischen manchen Sportlern und dem Verband?
Die angespannte Situation ist für alle Spieler und Spielerinnen auf den Turnieren spürbar. Das ist sehr schade, weil somit die Politik und nicht mehr der Sport im Vordergrund steht. Wir versuchen das alles von uns abzuschirmen und uns nur auf den Sport zu konzentrieren. Denn das dieser Sport unsere Leidenschaft ist, soll dabei nicht vergessen werden.
Betreffen euch die aktuellen Diskussionen rund um Euren Sport oder versucht ihr die unterschiedlichen Stimmungen und Meinungen auszublenden?
Es betrifft jeden, der international spielen möchte. Trotzdem konzentrieren wir uns immer auf unseren Sport und versuchen unsere Bestleistung zu zeigen.
Was würdet ihr euch vom Deutschen Volleyball Verband bzw. in Sachen deutscher Sportförderung wünschen?
Um ehrlich zu sein haben wir „Wünsche“ in diese Richtung schon lange aufgegeben. Wir warten nicht darauf, bis irgendwelche Wünsche in Erfüllung gehen, sondern gehen die Dinge selber an. Der Verband sollte beim Meldeprocedere zu internationalen Turnieren einfach fair bleiben und nach der Rangliste nominieren. So wäre es für alle fair und durchschaubar. Für uns ist Beachvolleyball ein Beruf. Wir sind – rechtlich gesehen – Unternehmer. Ein Sportverband muss transparente und für alle gleich geltende Chancen für die Berufsausübung konstituieren. Was die finanzielle Förderung angeht, machen wir ebenfalls unser eigenes Ding und managen uns mit Hilfe von Ricardho Sportmarketin selbst.
Eure Tipps in Sachen Leistungsfähigkeit, Widerstandskraft und Regeneration….?
Immer ein angemessener Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung. Jeder muss das Maß für sich selbst herausfinden.
Ihr vertraut auf Orthomol Sport, weil……..
…es uns die wichtigen, letzten Prozente an schnellerer Regeneration ermöglicht und wir damit auch widerstandsfähiger sind.
Habt ihr ein „Ritual“ vor den Spielen?
Wir stehen dafür alles immer etwas anders zu machen, als die meisten Teams. Grund dafür ist, dass viele nicht mehr wissen warum sie etwas machen, sondern nur etwas machen, weil es „alle so machen“. Wir versuchen alles zu hinterfragen und so kommt es, dass wir uns manchmal etwas von der Masse abheben. Zum Beispiel machen wir Stabilitätsübungen mit hohen Widerständen kurz vor Anpfiff, wenn sich die anderen am Netz einschlagen. Da wird man schon mal komisch angeschaut. Aber das ist uns egal.
Eure Top-drei Motivationssongs, um #alleszugeben?
Tina Turna – simply the best
Und alles was irgendwie „fetzt“