20% Rabatt auf alle recover und protein Produkte mit Code "BACK-IN-STOCK".
 

Magazin

Sport im Herbst – so bleibst Du auch...

  26.11.2021

Sport im Herbst – so bleibst Du auch in der kühlen Jahreszeit fit.

Wenn sich draußen die Blätter färben, beginnt der gemütliche Teil des Jahres. Bei einer Tasse Tee das Lieblingsbuch lesen, sich einen Serienabend gönnen oder im Wald spazieren gehen – so schön kann ein Herbsttag sein. Allerdings sollte der Gesundheit zuliebe auch der Sport nicht zu kurz kommen. Denn an dem viel zitierten Spruch „Wer rastet, der rostet“ ist etwas Wahres dran. Wir haben daher ein paar Tipps für Dich, wie Du sportlich und fit durch den Herbst kommst.

´Wenn sich draußen die Blätter färben, beginnt der gemütliche Teil des Jahres. Bei einer Tasse Tee das Lieblingsbuch lesen, sich einen Serienabend gönnen oder im Wald spazieren gehen – so schön kann ein Herbsttag sein. Allerdings sollte der Gesundheit zuliebe auch der Sport nicht zu kurz kommen. Denn an dem viel zitierten Spruch „Wer rastet, der rostet“ ist etwas Wahres dran. Wir haben daher ein paar Tipps für Dich, wie Du sportlich und fit durch den Herbst kommst.

Die richtige Motivation

Jeder Mensch motiviert sich anders, finde für Dich heraus, was Dich motiviert. Definiere außerdem ein realistisches Ziel, um Dich zu pushen. Dabei ist es nicht wichtig, ob Deine Motivation z. B. Muskelaufbau ist oder Kalorienausgleich bevor die Spekulatius-Saison beginnt. Der Fokus sollte darauf gerichtet sein, dass Dir das Training Spaß macht. Neben dem richtigen Sport, der zu Dir passt, hilft oft Abwechslung, um die Motivation hoch zu halten. Gönn‘ Dir z. B. eine Schwimmeinheit nach zwei Wochen Lauftraining.

 Auch im Herbst auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit achten

Vielen fällt es im Sommer leichter, auf den Flüssigkeits-Haushalt zu achten. Aber Dein Körper verliert auch bei kühleren Temperaturen durch Schwitzen Flüssigkeit und Elektrolyte. Achte daher darauf, dass Du immer Wasser oder z. B. eine Saft-Schorle mit zum Sport nimmst. Normalerweise verrät Dein Durstgefühl Dir, wann Dein Körper Flüssigkeit braucht. Falls Du es noch nicht kennst, teste doch mal unser Orthomol Sport perform. Das leckere Johannisbeer-Pulver wurde extra so konzipiert, dass Du beim Sport mit wertvollen Elektrolyten, Vitaminen und weiteren Nährstoffen versorgt wirst.

Nimm Dir Zeit für’s Cool-down

Eigentlich sollte der Cool-down nach dem Sport genauso selbstverständlich sein wie das Aufwärmen vor dem Sport. Aber klar, manchmal ist es speziell nach dem Outdoor-Sport zu verlockend, schnell in’s Warme zu kommen. Unser Tipp ist daher das „Abwärmen des Körpers“ zur Routine werden zu lassen, genauso wie das „Aufwärmen des Körpers“. Der Cool-down ist ein wichtiger Bestandteil, um gut regenerieren zu können. Lass‘ die letzten Minuten im Fitnessstudio einfach etwas lockerer angehen oder reduziere auf der Laufrunde bei den letzten Minuten das Tempo – dabei kannst Du Arme und Beine schon lockern.

Wenn Du Deinen Körper zusätzlich mit wichtigen Regenerations-Nährstoffen unterstützen willst, können wir Dir Orthomol Sport recover und Orthomol Sport protein empfehlen. Beide punkten mit durchdachter Nährstoffkombination plus einem vollmundigen Schokoladen-Geschmack.

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken