Sommer, Sonne, Stau
Dieser alljährliche Dreiklang des Ärgers ereilt wohl die meisten, die in den Sommerferien mit dem Auto Richtung Urlaubs-Destination unterwegs sind. Lange Fahrten sind schon ohne Stau im Grunde eine Plackerei. Damit ihr möglichst entspannt am Urlaubsort ankommt, haben wir für euch ein paar Tipps und Tricks für mehr Sonnenschein für euer Gemüt und weniger Fahrtstress.
Gegen den Stau anreden
Hand aufs Herz: Wie oft wolltet ihr euch schon bei euren Bekannten oder Familienmitglieder telefonisch melden, habt es aber aus Zeitmangel doch immer wieder verworfen? Ihr ahnt schon was jetzt kommt. Gelegenheit schafft in diesem Fall Freude. „Greift also zum Hörer“ (Voraussetzung ist eine Freisprechanlage) und holt die längst fälligen Gespräche nach. Ihr fahrt nicht alleine? Umso besser: Gönnt euch endlich einen Schnack, ihr werdet sehen, die Zeit vergeht fast wie im Flug.
Den Ärger wegwischen?
Wie soll das gehen? Ganz einfach in Form einer „Innenreinigung“. Da ihr ohnehin im Stau steht, könnt ihr die Zeit nutzen, um das Armaturenbrett, das Lenkrad oder auch den Innenspiegel auf Hochglanz zu bringen. Legt euch einfach vor der nächsten Fahrt das passende Reinigungs-Equipment griffbereit in den Wagen – denn ihr müsst natürlich angeschnallt bleiben, um immer abfahrbereit zu sein. Wie immer gilt: Sicherheit hat höchste Priorität.
Must Have
Es gibt Dinge, die müssen auf jeder Fahrt mitgenommen werden, wie der Verbandskasten oder das Warndreieck. Obgleich es nicht vorgeschrieben ist sollte sich hier die Mitnahme von ausreichend Flüssigkeit und Essen einreihen. Ihr wisst nie, wie lange ihr im Stau steht, und gerade im Sommer kann die Sonneneinstrahlung bzw. vermehrtes Schwitzen den Flüssigkeitsbedarf steigern. Also immer Wasser, Tee, Fruchtschorlen und beispielsweise Obst oder Salzbrezeln mit auf die große Fahrt nehmen.
Für kühle Köpfe
Es muss nicht gleich die Kühlbox sein, die meisten von uns besitzen zudem die handlicheren Kühltaschen, aber ihr solltet über die Mitnahme eines der beiden nachdenken. Eure Getränke und bei Bedarf Speisen bleiben erfrischend kühl und ihr könnt euch kühlende Tücher bereit legen. Einfach ein paar Stunden vor der Fahrt kleine nasse Handtücher im Kühlfach einfrieren und ab damit in die Kühltasche. Ausprobieren lohnt sich.
Spielerisch im Stau
Euch ist mehr nach Spiel und Spaß als nach langen Gespräche – kein Problem. Denkt an die Spiele-Klassiker, das macht nicht nur Kindern Spaß, sondern auch Erwachsenen. Für Stadt, Land, Fluss oder „Ich packe meinen Koffer“ braucht ihr an kaum oder wenig Spielezubehör zu denken. Kennzeichen raten geht auch immer, um die Zeit zu überbrücken. Zudem könnt ihr aus Kennzeichen Sätze bilden, wie zum Beispiel: HH-JD 33 – Helmut hat jetzt Durst.
Wie behaltet ihr im Stau die Nerven und einen kühlen Kopf? Lasst es uns hier als Kommentar wissen, und kommt vor allem gut durch den Sommer!