20% Rabatt auf alle recover und protein Produkte mit Code "BACK-IN-STOCK".
 

Magazin

Schwarze Schale, weißer Kern unser...

  02.02.2019

Schwarze Schale, weißer Kern unser Lieblings-Wintergemüse: Die Schwarzwurzel

Zugegeben, die Schwarzwurzel ist optisch kein Ausbund an Schönheit. „In Schale“ hat sie sich zwar buchstäblich geworfen, aber wirklich attraktiv kommt das Wintergemüse äußerlich eher nicht daher.

Zugegeben, die Schwarzwurzel ist optisch kein Ausbund an Schönheit. „In Schale“ hat sie sich zwar buchstäblich geworfen, aber wirklich attraktiv kommt das Wintergemüse äußerlich eher nicht daher. Vielleicht hat man der Schwarzwurzel auch deshalb den wenig schmeichelhaften Beinamen „Spargel des kleinen Mannes“ gegeben.  Aber wie heißt es doch so treffend…

…auf die inneren Werte kommt es an!

Spätestens jetzt kann der Winterspargel punkten. Das feine Aroma des Wurzelgemüses wird oft als spargelähnlich mit einer nussigen Note beschrieben. Es eignet sich daher hervorragend für Gerichte aller Art – auch weil die Schwarzwurzel gekocht, gebraten, gebacken und sogar frittiert werden kann. Egal, welche Zubereitung ihr favorisiert, unser Liebling des Monats bringt „von Haus aus“ Vitamin E sowie Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen mit. Höchste Zeit also zu klären, wie ihr an den schmackhaften weißen Kern der Wurzel gelangt.

Erst ein wenig Arbeit, dann das Geschmacks-Vergnügen

 Das A und O bei der Zubereitung der Schwarzwurzel sind Handschuhe sowie Schürze. Der Grund dafür ist folgender: Beim (notwendigen) Schälen der Außenhaut tritt eine klebrige, weiße Flüssigkeit aus, die unschöne Flecken auf der Haut oder euren Textilien hinterlassen kann. Die Handschuhe zieht ihr am besten schon vorher bei der Reinigung des Gemüses unter fließendem Wasser an. Das war es dann auch schon in Sachen Vorbereitung zur Zubereitung.  

Einmal geschält, sollten die Schwarzwurzeln zügig in Zitronen- oder Essigwasser eingelegt werden, damit sich keine dunklen Stellen am Wintergemüse bilden. Danach sind eurer Zubereitung keine kreativen Grenzen gesetzt und ihr könnt euch getrost zum Essen in Schale werfen ;-).

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken