Rote Beeren
Rot verführt!
Rot macht an! Rot fällt auf! Die Farbe Rot ist eine der auffälligsten Farben und die erste, der der Mensch einen Namen gab. Kein Wunder also, dass Rot oftmals symbolisch zum Beispiel für Lebenskraft, Dynamik oder Luxus steht. Letzteres liegt darin begründet, dass Kleidung in der Signalfarbe früher Königen und Kardinälen vorbehalten war. Das sogenannte Purpur-Rot konnte damals nur aus getrockneten weiblichen Schildläusen gewonnen werden. Da diese natürlichen Farbstoffe importiert werden mussten und Herstellung sowie Färberei aufwendig waren, war Rot die teuerste Farbe.
Und noch heute lebt der Mythos und wirkt anziehend – denn Rot ist die Lieblingsfarbe von etwa 20 Prozent der Bevölkerung.
Zinnoberrot, Feuerrot, Himbeerrot
So vielfältig die Rottöne im Tuschkasten, so vielfältig sind auch die Rot- Schattierungen der Natur, die uns gerade im Sommer verführen. Ob Johannisbeere, Himbeere oder die dunklere Brombeere ¬– die kleinen Früchte stechen sofort ins Auge, als wollten sie signalisieren: Wir sind nicht nur reich an Vitamin C, wir können noch viel mehr. Die Beeren enthalten auch weitere wichtige Antioxidantien, die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen.
Eine Hauptrolle hierbei spielen die Anthocyane: Das ist eine Gruppe von Verbindungen, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen, genauer gesagt zu den Flavonoiden. Die Anthocyane sind für die rote bis violette Farbe der Früchte verantwortlich und für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt.
Rot macht Appetit
Kein Wunder also, dass die Beeren derzeit in unserem Einkaufskorb landen. Aber seien wir mal ehrlich, jeden Tag Erdbeeren pur, wäre auf Dauer zu langweilig. Daher kommt hier unser Beeren-Sommer-Tipp:
In der warmen Jahreszeit schmecken roten Beeren besonders als erfrischender Smoothie. Unsere schnellen Lieblingsrezepte des Sommers sind ein Schwarzer Johannisbeer-Himbeer Smoothie und ein Sommerbeeren-Joghurt Smoothie :
So gelingt der Schwarze Johannisbeer-Himbeer Smoothie:
Für 2 Gläser braucht Ihr:
200 g Schwarze Johannisbeeren
100 g Himbeeren
1 Birne
1 Grapefruit
100 ml Eiswasser
So geht’s: Alle Früchte waschen und die Beeren gründlich spülen. Die Birne schälen, und entkernen. Auch die Grapefruit schälen und filetieren und anschließend alle Zutaten bis zur gewünschten Sämigkeit mixen.
Tipp: Anstelle des Eiswassers kann auch gecrushtes Eis dazu gemixt werden. Dadurch wird der Smoothie dickflüssiger und Sorbet ähnlich. Zum Schluss schwarze Johannisbeeren auf einem Cocktailspießchen garnieren.
So gelingt der Sommerbeeren-Joghurt Smoothie
Für 2 Gläser braucht Ihr:
100 g Erdbeeren
100 g Himbeeren
100 g Heidelbeeren
300 g Joghurt (Vanille oder Natur)
Honig zum abschmecken
So geht’s: Die Beeren waschen und abtrocknen. Die Hälfte des Joghurts mit den Beeren bis zur gewünschten Sämigkeit mixen. Den verbleibenden Joghurt so in die Gläser verteilen das er die Glaswand unregelmäßig bedeckt. Nun die Beeren-Joghurt Mischung vorsichtig drauf gießen und je nach Geschmack etwas Honig dazu geben. Anschließend mit vier Erdbeerhälften garnieren.
Tipp: Anstatt Joghurt kann auch Quark genommen werden für einen leckeren Dessert-Smoothie.
So schmeckt der Sommer beerig-gut!