Rote Beete Rezeptideen
Rote Beete (auch bekannt als Rote Rübe) ist ein echter Allrounder und auch noch im März aus heimischem Anbau zu bekommen. Die lila Knolle eignet sich nicht nur roh als Salat, sondern ist auch die Hauptzutat zahlreicher Gerichte. Eines der bekanntesten ist sicher die Rote Beete-Suppe. Wir stellen Euch daher unsere beiden Lieblingssuppenrezepte vor, die für Abwechslung in der Küche sorgen und zudem gesund sind. Rote Beete bringt „von Haus aus“ zahlreiche wichtige Nährstoffe, wie z.B. Magnesium, Kalium und Folsäure mit. Damit Ihr unsere Suppen direkt nachkochen könnt, kommen wir ohne Umschweife zu unseren beiden Rote Beete-Rezeptideen:
Rote Beete-Suppe mit krossen Speckwürfeln
Folgende Zutaten braucht Ihr für 4 Portionen:
500-600 g Rote Beete
0,75 L Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 EL Majoran
25 g Mehl
1 EL Essig
0,5 TL Zucker
200 g Sauerrahm
4-5 EL Speckwürfel
2 EL Schnittlauchröllchen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
(nach Bedarf 4-5 Salzkartoffeln)
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und fein hacken. Rote Beete schälen und klein würfeln. Die Zwiebel mit Majoran in der Gemüsebrühe kochen. Speckwürfel in einer Pfanne knusprig braten.
- Die Brühe und die grob gewürfelten Roten Rüben miteinander mixen. Mehl in Wasser anrühren und ebenfalls dazugeben und mixen.
- Die Suppe aufkochen lassen und mit Salz, Essig und Zucker abschmecken. Zuletzt Sauerrahm, geröstete Speckwürfel und Zwiebeln dazugeben. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.
(Zubereitungszeit ca.: 30 Minuten, Schwierigkeit: leicht)
Der Klassiker aus Osteuropa – Borschtsch
Folgende Zutaten braucht Ihr für 6 Personen:
1 Zwiebel
3 Möhren
3 Lorbeerblätter
1-2 TL Salz
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 kg Rindfleisch
300 g Rote Beete
100 g geräucherten Speck
1 EL Tomatenmark
1 Prise Zucker
2 EL Weißweinessig
1 Dose Sauerkraut
500 g Kartoffeln
½ Bund Schnittlauch
1 Prise Pfeffer
250 g saure Sahne
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und vierteln. Eine Möhre schälen, waschen und in Stücke schneiden. Beides mit ca. 2 1/2 l kaltem Wasser, 1 gehäuften TL Salz, Lorbeer und Pfefferkörnern in einen großen Topf geben. Fleisch abspülen und hineinlegen.
- Alles aufkochen, entstehenden Schaum ab und zu abschöpfen. Zugedeckt 2 1/2 Stunden köcheln lassen.
- Während das Fleisch kocht, Rote Beete und zwei Möhren schälen und waschen. Möhren in Stifte und Rote Beete in Würfel schneiden. Speck würfeln. Fleisch aus der Brühe nehmen und die Brühe durchsieben.
- Speck in einer großen Pfanne knusprig braten. Rote Beete zufügen und zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Im Anschluss Tomatenmark, 1 EL Zucker und 2 EL Essig einrühren und kurz weiterdünsten. Ca. 100 ml Brühe angießen. Möhren zufügen und zugedeckt ca. 15 Minuten weitergaren.
- Sauerkraut abtropfen lassen. Kartoffeln schälen, waschen und in dicke Stifte schneiden. Restliche Fleischbrühe aufkochen und die Kartoffeln darin zugedeckt ca. 15 Minuten garen. Fleisch würfeln. Mit Rote Beete-Mischung und Sauerkraut in die Brühe geben und weitere 5 Minuten kochen.
- Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden. Zuletzt den Eintopf mit Salz, Pfeffer und ggf. Essig abschmecken. Danach nach Belieben Saure Sahne und Schnittlauch dazugeben.
(Zubereitungszeit ca. 180 Minuten, Schwierigkeit: leicht)