20% Rabatt auf alle recover und protein Produkte mit Code "BACK-IN-STOCK".
 

Rezepte

Rezeptidee für besondere Momente

  07.12.2022

Orthomol Sport-Rezept: Rinderfilet mit Fächerkartoffeln und Rotkohlsalat

Weihnachten wird es festlich, das gilt auch kulinarisch: Es ist die Zeit des Jahres, in der gewöhnlich „groß“ aufgetischt wird. Wir haben daher einen richtigen Gaumenschmaus für Dich. Verwöhne Dich und Deine Lieben mit zartem Rinderfilet, Fächerkartoffeln und knackigem Rotkohlsalat.

Die extra Prise Weihnachts-Aroma

Für das besondere Adventsaroma werten wir den Rotkohl geschmacklich auf, indem wir neben Nüssen und Datteln auch Orangen-Filets verwenden. Durch Lebkuchengewürz kommt auch unser Beeren-Chutney weihnachtlich daher. Die klassische Gewürzmischung bekommst Du in den gängigen Supermärkten und wird, wie der Name verrät, traditionell bei der Zubereitung des namensgebenden Weihnachtsgebäcks verwendet. Eine Standardmischung gibt es allerdings nicht, oft sind folgende Gewürze enthalten: Zimt, Sternanis, Piment, Koriander und Muskatnuss. Schau am besten bei den Inhaltsstoffen, welche Gewürzmischung Dir am besten schmecken könnte.

Wir starten wie gewohnt mit den Zutaten, damit Du mit der einstündigen Zubereitung direkt starten kannst.

Zutaten für 4 Personen

8 mittelgroße festkochende Kartoffeln
2 Zweige Rosmarin
5 EL Olivenöl
Meersalz
400 g Rotkohl
Salz
1 EL flüssiger Honig
1 Orange
2 Schalotten
100 g Walnüsse
4 Medjool-Datteln (oder 5 Softdatteln)
2 EL Apfelessig
Pfeffer
2 Knoblauchzehen
200 g TK-Himbeeren
½ TL Lebkuchengewürz
1 EL angedickte Preiselbeeren (Glas)
4 Rinderfilets (à ca. 180 g)
2 EL Rapsöl
1 EL Butter

Zubereitung

1. Für die Fächerkartoffeln die Kartoffeln gründlich waschen. Kartoffeln mit einem scharfen Küchenmesser quer fächerartig mehrmals ein- aber nicht durchschneiden. Kartoffeln in eine Auflaufform legen. Rosmarin waschen und Nadeln abstreifen. Kartoffeln mit 2 EL Olivenöl bestreichen, mit Rosmarin und Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) 40–45 Minuten backen. Nach ca. 20 Minuten Backzeit Kartoffeln nochmals mit 1 EL Öl bestreichen.
2. In der Zwischenzeit für den Salat den Rotkohl waschen, Strunk entfernen, Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln und in eine Salatschüssel geben. 1 TL Salz und Honig zugeben. Alles mit den Händen ca. 2 Minuten gut verkneten. Rotkohl ca. 15 Minuten ziehen lassen.
3. Währenddessen die Orange so schälen, so dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Orangenfilets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Die Trennhäute ausdrücken und den Saft dabei auffangen. Schalotten schälen und fein würfeln. Nüsse hacken. Datteln evtl. entsteinen und fein hacken. Die Flüssigkeit, die sich in der Rotkohlschüssel gesammelt hat, abgießen. Orangenfilets, -saft, Schalotten, Nüsse, Datteln, Apfelessig und 2 EL Olivenöl zum Rotkohl geben. Alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Für das Chutney 1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Gefrorene Himbeeren, Knoblauch, Lebkuchengewürz, Preiselbeeren, 1 Prise Salz und 1 Prise Pfeffer in einem Topf aufkochen und bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 5 Minuten leicht einköcheln. Topf vom Herd nehmen.
5. Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. 1 Knoblauchzehe schälen und mit einem Messer flach andrücken. Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden 6–7 Minuten anbraten. Nach ca. 3 Minuten Knoblauch und Butter zugeben. Fleisch dabei immer wieder mit der aufgeschäumten Butter beträufeln. Fleisch aus der Pfanne nehmen und im Anschluss kurz ruhen lassen. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit Fleisch, Rotkohlsalat und Beeren-Chutney anrichten.

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken