25% Rabatt auf alle Produkte. Kein Code nötig.
 

Rezepte

Mediterrane Linguine

  12.07.2020

Mediterrane Linguine mit schmackhafter Hähnchenbrust

Frisch, gesund und einfach zubereitet: Mediterrane Linguine mit schmackhafter Hähnchenbrust Pasta geht immer, oder was meint Ihr? Wir sind große Fans des italienischen Küchen-Klassikers, da die Teigwaren unkompliziert in der Zubereitung sind und sich für eine Vielzahl schmackhafter Gerichte eignen. Passend zur Jahreszeit haben wir für Euch ein leckeres Linguine-Rezept auf Sommer getrimmt. Bei unserer Pasta mit Hähnchenbrust, Tomate und Ricotta dürft Ihr Euch auf mediterranen Genuss freuen.

Orthomol Sport-Rezept: Pasta mit Hähnchenbrust, Tomaten und Ricotta

Pasta geht immer, oder was meint Ihr? Wir sind große Fans des italienischen Küchen-Klassikers, da die Teigwaren unkompliziert in der Zubereitung sind und sich für eine Vielzahl schmackhafter Gerichte eignen.

Passend zur Jahreszeit haben wir für Euch ein leckeres Linguine-Rezept auf Sommer getrimmt. Bei unserer Pasta mit Hähnchenbrust, Tomate und Ricotta dürft Ihr Euch auf mediterranen Genuss freuen.

Ihr braucht für 4 Personen:

  • 100 g tiefgefrorene Erbsen
  • 2 Schalotten
  • 2 Hähnchenfilets (je ca. 200 g)
  • 500 g Strauchtomaten
  • 300 g Linguine-Nudeln
  • Salz
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Tomatenmark
  • Pfeffer
  • 8 Stiele Basilikum
  • 250 g Ricotta

So gelingt die Zubereitung:

1. Erbsen auftauen lassen. Schalotten schälen und würfeln. Filets trocken tupfen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen, putzen und grob hacken. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Anschließend abgießen, ca. 150 ml Garwasser dabei auffangen.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten. Schalotten und Tomaten zufügen, andünsten. Tomatenmark einrühren und anschwitzen. Abgemessenes Garwasser zugießen und aufkochen. Nudeln und Erbsen zufügen, alles vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Basilikum waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen und, bis auf einige zum Garnieren, hacken. Gehacktes Basilikum und Hälfte des Ricottas unter die Nudeln heben. Auf Tellern anrichten. Übrigen Ricotta in Klecksen darauf verteilen. Mit restlichem Basilikum garnieren.

Buon appetito!

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken