20% Rabatt auf alle recover und protein Produkte mit Code "BACK-IN-STOCK".
 

Rezepte

Italienisches Omelett

  10.11.2022

Lachs-Frittata mit Erbsen-Dip

Lasagne, Spaghetti alla carbonara, Pizza – die italienische Küche hat zahlreiche Delikatessen zu bieten, unter anderem auch Frittata. Sie ist quasi die südländische Variante unseres Omeletts. Ein Unterschied besteht darin, dass die Frittata während der Zubereitung gewendet wird. Zudem wird die Eierspeise am Ende nicht zusammengeklappt, sondern offen im ganzen Stück oder in kleinen Häppchen serviert. In Italien lässt man sich die Köstlichkeit zu jeder Tageszeit schmecken – ganz gleich, ob warm oder kalt serviert.

Wir haben das klassische Rezept durch Lachs und Erbsen-Dip aufgewertet. Der von uns verwendete Lachs liefert Dir zudem zusätzliche Nährstoffe, wie z. B. Vitamin D, Folsäure, Kalium und Omega-3-Fettsäuren. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt einen wöchentlichen Verzehr von ein bis zwei Fisch-Mahlzeiten, die man wie folgt aufteilen könnte: Jeweils eine Portion fettreichen (70 g) und fettarmen (150 g) Fisch. Zu den fettreichen Fischen gehören neben Lachs u. a. Makrele und Hering. Als relativ fettarm gelten beispielsweise Seezunge oder Zander. 

Neben den schon erwähnten Nährstoffen liefern Fische leicht verdauliches und wertvolles Protein. Außer dem tollen Geschmack, also gute Gründe, unser Orthomol Sport-Rezept nachzukochen.

Noch ein kleiner Tipp von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), den wir unterstützen möchten: Achtet beim Fisch-Kauf möglichst auf eine nachhaltige Herkunft, wie z. B. das MSC-Siegel oder andere Siegel, die eine schonendere Fischerei unterstützen.

Zutaten für 4 Personen

200 g TK-Erbsen

6 Stiele Dill

5 Eier

100 ml Milch

1 TL Backpulver

Salz

Pfeffer

geriebene Muskatnuss

200 g Kirschtomaten

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

400 g Lachsfilet ohne Haut

2 EL Öl

25 g Babyspinat

125 g Doppelrahmfrischkäse

2 EL Olivenöl

Saft von ½ Zitrone

1/2 Beet Kresse

 

So geht’s:

1. Gefrorene Erbsen in einer Schüssel auftauen lassen. Für die Eiermasse Dill waschen, Hälfte beiseitelegen und Rest fein schneiden. Eier, Milch und Backpulver in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen verquirlen. Gut mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Geschnittenen Dill unterrühren.

2. Tomaten waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein hacken. Lachs kalt abspülen, mit Küchenpapier gut trocken tupfen und Fisch in 2–3 cm große Würfel schneiden.

3. Öl in einer Pfanne (24 cm ø) erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin ca. 1 Minute andünsten. Lachs, Tomaten und Spinat zugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Eiermilch übergießen und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten stocken lassen. Lachs-Frittata im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 12–15 Minuten zu Ende backen.

4. Inzwischen für den Erbsen-Dip aufgetaute Erbsen, Frischkäse, Olivenöl und Zitronensaft in einem hohen Rührbecher mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kresse vom Beet schneiden. Lachs-Frittata aus dem Ofen nehmen, mit restlichem Dill und Kresse bestreuen und mit Erbsen-Dip anrichten.

Zubereitungszeit ca. 45 Minuten.

 

 

Pro Portion ca. 2488 kJ, 595 kcal. E 38 g, F 43 g, KH 17 g

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken