Orthomol Sport-Athletin Cinja Tillmann gibt Vollgas
Bereits das letzte Jahr war ein voller Erfolg für Cinja Tillmann und ihre damaligen Partnerin Teresa Mersmann. Beflügelt von den Top-Ergebnissen sind die Ziele auch für die laufende Beachvolleyball Saison hochgesteckt. Die Vorzeichen dafür stehen gut, denn das Duo Behrens-Tillmann ist trotz der relativ neuen Paarung bereits gut aufeinander eingespielt. Die beiden kennen sich schließlich schon seit Jahren und haben ihre Trainingsschwerpunkte früh gesetzt.
Wie es zum neuen sportlichen Duo kam, welche Ziele sich Cinja und Kim gesetzt haben und viele weitere spannende Einblicke erfahrt Ihr direkt hier von Cinja:
Liebe Cinja, Du hast Dich im März dieses Jahres für eine neue Partnerin entschieden. Was waren Deine Beweggründe?
Kim und ich verfolgen dieselben Ziele. Wir wollen uns technisch und taktisch zusammen weiterentwickeln und viel auf der „internationale Bühne“ unterwegs sein. Dies wird dieses Jahr mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Hamburg gekrönt.
Kannst Du schon sagen, wer bei Euch welche Rolle im Team übernehmen wird?
Eigentlich bekleiden wir beide die Abwehrposition. Bei unserem ersten gemeinsamen Turnier haben wir schon gesehen, dass wir abwechselnd im Block auch erfolgreich sein können.
Wie schafft man es als neue Paarung, sich schnellstmöglich aufeinander abzustimmen?
Kim und ich versuchen in jedem Training viel zu kommunizieren, um die Partnerin in optimale Positionen zu bringen. Darüber hinaus merkt man durch die stetige Kommunikation auch nach und nach, wie die Teampartnerin so tickt, was in unserem Sport in Stresssituation sehr wichtig ist.
Du bist seit Oktober im Training, wo hast Du Deine Trainingsschwerpunkte gesetzt?
Der Trainingsschwerpunkt lag vor allem auf meinem Angriffsverhalten: viel Athletik- und Sprungtraining (um meine Sprunghöhe zu verbessern) und dem Armzug.
Wie wichtig ist dabei die Regeneration?
Die Regeneration in der Vorbereitungszeit ist sehr wichtig. Man fährt große Trainingsumfänge und mit meinem Trainings-Schwerpunkt kommt man täglich auf sehr viele Sprünge.
Weißt Du schon, für welche Turniere wir Euch die Daumen drücken müssen?
Unsere Saisonplanung ist dieses Jahr sehr schwierig. Die nächsten Wochen sind auf jeden Fall schon durchgeplant. Wir spielen zunächst in Münster auf der Techniker Beach Tour mein Heimturnier. Danach fliegen wir nach Brasilien für das 4* Turnier der FIVB World Tour in Itapema. Die Reise wird fortgesetzt mit unserem Flug nach China zum 4* Turnier in Jinjiang.
Unser Saisonhöhepunkt wird auf jeden Fall die Weltmeisterschaft in Hamburg vom 28.6.-7.7. 2019 sein.
Wie kommst Du gesund durch die Saison?
Bei all den Reisen, Zeitverschiebungen und Klimazonen ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig, damit der Körper trotz der Strapazen regenerieren kann. Für mich gehört dazu schon seit vielen Jahren auch das tägliche Orthomol Sport-Fläschchen.
Wie sieht Deine Verpflegung vor, während und nach dem Wettkampf aus?
Vor dem Wettkampf frühstücke ich hochwertige Kohlenhydrate, um auf anstrengende Spiele vorbereitet zu sein. Während des Wettkampfs habe ich immer meine Trinkflasche mit Orthomol Sport perform und eine Banane dabei. Anschließend versuche ich die Kohlenhydrat- und Eiweißspeicher schnell wieder aufzufüllen, da unsere Turniere meist mehrere Tage dauern.
Was ist Dein Lieblingsprodukt von Orthomol Sport?
Mein Lieblingsprodukt ist das Orthomol Sport perform-Getränk. Es liefert mir während des Spiels Energie und schmeckt dabei auch noch sehr lecker.
Du kennst das Orthomol-Multi-Sport-Prinzip ja jetzt schon länger und bist ein Fan der Produkte. Konntest Du Deine neue Partnerin auch schon von den Produkten überzeugen?
Ja, Kim hat im Trainingslager und bei unserem ersten gemeinsamen Turnier die Produkte kennen gelernt und will nun auch nicht mehr darauf verzichten.
Liebe Cinja, wir bedanken uns bei Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast, um uns spannende Einblicke zu gewähren und drücken Euch die Daumen für alle Turniere!
#dieallesgeben