Michaela Wenig verstärkt das Orthomol Sport-Team
#GuteNachrichten – unser Orthomol Sport-Team bekommt Verstärkung.
Wir sind sehr stolz, dass Michaela Wenig mit uns zusammen alles gibt und freuen uns auf viele wintersportliche Highlights. Die gebürtige Bad Tölzerin liebt es rasant – vor allem auf Skiern. Zu ihren sportlichen Erfolgen zählen unter anderem der Titel der Deutschen Meisterin in der Abfahrt und der Deutschen Vizemeisterin im Super-G.
Obwohl Michaela sich gerade in der heißen Wettkampfphase befindet, konnten wir sie für euch interviewen:
Liebe Michaela, wie verbesserst du deine Leistungsfähigkeit?
Vornehmlich durch gezieltes und fokussiertes Training gepaart mit einer guten Regeneration.
Du hast die Regeneration schon erwähnt. Warum ist gerade dieser Faktor für den Erfolg entscheidend?
Ich lege großen Wert auf Regeneration. Gerade nach langen Tagen am Berg und anstrengenden Rennen ist es wichtig das Laktat schnellstmöglich abzubauen. Dafür nutze ich gerne ein Ergometer oder gehe laufen. Zudem stehen tägliche Mobilisations-Übungen auf dem Programm.
Was bedeutet Widerstandskraft für dich?
Widerstandskraft bedeutet für mich, weiterzumachen wenn’s richtig brennt.
Wie erholst du dich? Lieber entspannter Urlaub oder Action?
Urlaubsreiseziele müssen für mich mit viel Action verbunden sein. Ich kann auch unglaublich gut entspannen, wenn ich 5 Tage mit dem Rad in den Bergen unterwegs bin.
Meine Geheimtipps für Skireisen wären zum einen die Dolomiten mit der Sella Ronda oder, wenn es weiter weg gehen soll, Whistler in Canada.
Welcher Song läuft bei dir rauf und runter?
Mighty Oaks passen immer.
Welche Sportler faszinieren und inspirieren dich?
Als kleines Kind haben mich immer Anja Paersson und Bode Miller inspiriert. Anja Paersson, weil sie eine unglaubliche Kämpferin als Athletin war und Bode Miller dafür, dass er immer seinen eigenen Weg gegangen ist, egal was andere davon hielten.
Was sind deine Ziele für das Jahr 2019?
Mein Ziel ist es, mich in den Top 25 in der Abfahrt zu festigen und mich somit für das Weltcupfinale zu qualifizieren.
Wie ist dein Verhältnis zur Konkurrenz? Gibt es Freundschaften auf dem Niveau?
Wir sind grundsätzlich wie eine große Familie. Natürlich versteht man sich da mal mit der einen besser als mit der anderen. Aber es gibt durchaus auch gute Freundschaften.
Wieviel Anteil hat die Qualität des Materials für den Erfolg?
Auf die Abstimmung des Materials investieren wir sehr viel Zeit. Das Zusammenspiel zwischen Schnee, Ski und Schuh wird jeden Tag neu abgestimmt. Es gibt je nach Schneebeschaffenheit verschiedene Setups, die passen. Entscheidend ist dann aber zum Großteil noch unsere Performance. Es kommt recht selten vor, dass man mit dem Setup total danebengreift.
Wir bedanken uns bei Michaela und drücken ihr ganz fest die Daumen für die restliche Saison!