20% Rabatt auf alle recover und protein Produkte mit Code "BACK-IN-STOCK".
 

Magazin

Macht Milch nur müde Männer munter?

  13.11.2017

Macht Milch nur müde Männer munter?

So viel sei vorweggesagt: Milch geht nicht als Muntermacher durch (weder bei Frauen noch bei Männern), denn es kann kein anregender Effekt nachgewiesen werden.

So viel sei vorweggesagt: Milch geht nicht als Muntermacher durch (weder bei Frauen noch bei Männern), denn es kann kein anregender Effekt nachgewiesen werden. Trotzdem hatte die flotte Alliteration einen positiven Imageeffekt für den Milchabsatz. Und obgleich der Slogan schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat, erfreut sich Milch nach wie vor großer Beliebtheit. Im Schnitt trinkt jeder Deutsche im Jahr etwas mehr als 50 Liter.

Dabei gilt Milch ernährungsphysiologisch gar nicht als Getränk bzw. Durstlöscher, aufgrund des recht hohen Nährstoffgehalts als.

Die Milch macht´s
Pixabay-milk-1887234_1920

Was ist also drin im beliebten Getränk, welches kein Getränk ist? Milch enthält Eiweiß sowie Kalcium und Phosphor. Zudem sind Vitamin A, Biotin und Vitamin B2 weitere Inhaltsstoffe, die in Kuh-Milch vorkommen. Der Gehalt einzelner Mikronährstoffe kann bei der H-Milch etwas geringer sein, als bei der Frischmilch, da die H-Milch auf höhere Temperaturen für die längere Haltbarkeit erhitzt wird.

Wer die Wahl hat, hat die Qual und Milch ist nicht immer Milch

 Vollmilch, fettarme Milch, H-Milch, mit Bio-Siegel oder ohne – die Auswahl an Milch ist recht groß. Wonach gegriffen wird ist wohl immer auch ein wenig „Geschmackssache“ und eine Frage des Preises. Neben den eben genannten Varianten tauchen aber immer häufiger Produkte auf, die sich auch den Zusatz Milch „gönnen“. Die Rede ist von Hafer-, Mandel-, Soja- und Reismilch. Der Zusatz „Milch“ bei diesen Alternativprodukten ist allerdings ein wenig irreführend und darf rechtlich gesehen in der EU nicht für diese pflanzlichen Drinks verwendet werden. Im Alltag ist jedoch oft die Rede von „Soja-Milch“ und Co. Beliebt sind diese Produkte beispielsweise bei Veganern oder Menschen mit Unverträglichkeiten, wie z.B. Laktoseintoleranz. Die Inhaltsstoffe unterscheiden sich jedoch von der Kuh-Milch und variieren auch je nach Wahl des „pflanzlichen Drinks“. Unser Tipp, um bei der Vielfalt nicht die Übersicht zu verlieren: Wer wissen will, was drin ist, ein bisschen Zeit investieren und die Nährwertangaben studieren.

Wenn Milch schon nicht munter macht, so gilt doch zumindest „probieren geht über studieren“. Zu welcher Milch greift ihr? Vollendet ihr euer Müsli eher mit Kuh-Milch oder Mandel-Drink und Co.?

(jk)

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken