20% Rabatt auf alle recover und protein Produkte mit Code "BACK-IN-STOCK".
 

Magazin

Hart, härter, Hawaii – eine...

  07.11.2014

Hart, härter, Hawaii – eine Erfolgsgeschichte der Familie Mannweiler

Das Sportlerehepaar Mannweiler geht dieses Jahr gemeinsam beim Ironman Hawaii an den Start

Ironman Hawaii – der wohl bekannteste und spektakulärste Ironman des Jahres ist das Ziel für ambitionierte Triathleten aus der ganzen Welt. Das Sportlerehepaar Mannweiler hat sich diesen Traum gleich im Doppelpack erfüllt. Gemeinsam sind sie beim diesjährigen Ironman Hawaii an den Start gegangen.

Die Startplätze für die Weltmeisterschaft auf Hawaii waren wie jedes Jahr heiß begehrt, glücklicherweise konnten sie die Eheleute rechtzeitig in der fernen Karibik bzw. im heimischen Frankfurt für dieses Highlight der Triathlonszene qualifizieren.

3,8km schwimmen im Pazifik, 180km Radfahren durch die Lavawüste und abschießend einen Marathonlauf. Kein Zuckerschlecken, beileibe nicht. Neben der extremen Länge der Wettkampfstrecke kommen auf Hawaii die erschwerenden Wettkampfbedingungen hinzu, denen die Athleten während des Rennens ausgesetzt sind. Neben der Hitze von zum Teil über 40 Grad Celsius können die aufkommenden Mumuku-Winde vor allem auf der 180,2 km (112 Meilen) langen Radstrecke das Rennen stark beeinflussen, zumal dort – wie bei allen Ironman-Rennen – das Windschattenfahren strikt untersagt ist.

Neben diesen klimatischen Höchstschwierigkeiten galt es auch für die Mannweilers sich vor Ort möglichst schnell zu akklimatisieren. Jeder Urlauber weiß wie schwer 12 Stunden Zeitverschiebung zu verarbeiten sind, und das schon ohne diese sportlichen Herausforderungen.

Wer Kathrin und Daniel kennt weiß aber auch, das der Sport für sie zwar eine große Leidenschaft ist, diese jedoch nie singulär im Vordergrund steht. Ihr Glauben und ihr Bedürfnis sich sozial zu engagieren sind der Mittelpunkt ihres Lebens, und das versuchen sie bei allen sportlichen Höchstleistungen auch immer zu vermitteln. So half Kathrin tatkräftig bei „MORE than sport“ mit, eine Organisation die rund um den Triathlon Menschen ermutigt sich für andere zu engagieren, die keine Möglichkeiten haben den Sport zu betreiben, z.B. Schnorcheln mit Menschen mit Behinderungen am Strand von Kahalu‘u. Zudem organisierten Kathrin und Daniel vor beiden Weltmeisterschafen internationale Sportlergottesdienste. Bewundernswert!

Trotz dieser „Doppelbelastung“ waren die Ergebnisse herausragend: Kathrin wurde in 10:53h TOP 100 aller Frauen und 19. Frau ihrer Altersklasse (2. beste Deutsche).

Daniel erreichte das Ziel in 9:41h, wurde TOP 50 seiner Altersklasse (2. bester Deutscher).

Doch damit nicht genug, Daniel startete zudem im Anschluss stattfindenden XTERRA Weltmeisterschaft auf Maui. Dabei werden 1,5km geschwommen, aber in diesem Fall an einer Stelle im Ozean, an der besonders hohe Wellen sind und eine starke Querströmung herrscht. Das Triathlonrad wird durch ein Mountainbike ersetzt und dann geht es 30km über viele Höhenmeter und technisch anspruchsvolle Trials. Gelaufen wird Offroad, 10km durch den urwüchsigen Regenwald. Der Aufwand hat sich gelohnt. Daniel machte auch hier mit 3:14h ein starkes Rennen. In der Double-WM Wertung werden die Zeiten der beiden Weltmeisterschaften addiert. Dabei wurde Daniel Vize Weltmeister über alle Klassen und gewinnt den WM-Titel seiner Altersklasse.

Wir von Orthomol Sport können vor diesen Leistungen hier nur den Hut ziehen und zollen den beiden Athleten großen Respekt. Wir freuen uns auf 2015.
(wrw)

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken