25% Rabatt auf alle Produkte. Kein Code nötig.
 

Magazin

Halfpipe, Slopestyle und Big Air….

  08.12.2015

Halfpipe, Slopestyle und Big Air….

….sind Disziplinen welcher Sportart? So viel sei schon mal verraten: Es ist nicht das Skaten. Halfpipe, Slopestyle, Big Air, Moguls und Aerials sind Disziplinen einer noch recht jungen Wintersportart.

….sind Disziplinen welcher Sportart? So viel sei schon mal verraten: Es ist nicht das Skaten. Halfpipe, Slopestyle, Big Air, Moguls und Aerials sind Disziplinen einer noch recht jungen Wintersportart.

Seit 1992 sind Teile dieses Wintersports olympisch. Es ist Freestyle Skiing. Die Ursprünge, der in Deutschland auch Trickskifahren genannten Sportart, reichen bis in die 1920er Jahre zurück. Medial bekannt wurde die Sportart aber erst gegen Ende der 1980er Jahre durch Willy Bogners Film „Feuer und Eis“. Wer den Film kennt ahnt, dass diese Sportart nichts für „Blaue Pisten- Ski-Fahrer“ ist.

 

Wo Trick draufsteht, sind auch Tricks drin

 

Und das gilt nicht nur für die drei Freestyle Bereiche, die wir Euch vorstellen wollen. In der Disziplin Halfpipe geht es – der Name lässt es erahnen – in die „Halbe-Röhre“, um dort die Jury mit unterschiedlichen Sprüngen und Manövern zu überzeugen. Dabei gibt es nicht nur Punkte für die Ausführung, sondern auch für den Schwierigkeitsgrad.

Auch der Slopestyle hat Anlehnungen an die Skater-Kultur und ähnelt mit Schanzen und Geländern einem Skate Park. Im Gegensatz zu den meisten anderen Freestyle-Ski-Disziplinen werden für die Tricks Skier gefahren, die an beiden Enden aufgebogen sind, sogenannte Twin Tipps.

Wem Buckelpisten fahren zu langweilig ist könnte sich vielleicht mit der Disziplin Moguls anfreunden. Auf einer künstlich angelegten Buckelpiste sind dafür mindestens zwei Sprünge vorgesehen. Da neben der Technik und Ausführung der Sprünge auch die Geschwindigkeit in die Wertung mit einfließt, ist diese Sportart ziemlich rasant. Freestyle Skiing macht übrigens auch als Zuschauer viel Spaß und ist eine schöne Abwechslung im Alpinen-Sportskalender.

Wer sich jetzt sofort die Skier anschnallen möchte, für den haben wir noch einen Tipp: Ein guter Trainingsplan vor dem Wintersport kann helfen und bei richtiger Anwendung z.B. auch die Ausdauer verbessern.

Egal ob Freestyle Skiing, Ski-fahren oder Snowboarden: Wir wünschen allen diesen Winter Ski Heil.

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken