25% Rabatt auf alle Produkte. Kein Code nötig.
 

Magazin

Für alle Fälle – Notfall-Sets für...

  08.07.2018

Für alle Fälle – Notfall-Sets für Sportler

Darf in keinem Haushalt, Büro oder Auto fehlen – ein Erste-Hilfe-Set für den Fall der Fälle. Eine kleine Verletzung ist schnell passiert, daher ist es wichtig gerüstet zu sein und die Erstversorgung von zum Beispiel kleineren Wunden zu gewährleisten. Wir finden, speziell für Sportler kann ein Notfall-Set sinnvoll sein, vor allem bei langen Outdoor Etappen – egal ob zu Fuß, auf dem Bike oder rund ums Wasser.

Darf in keinem Haushalt, Büro oder Auto fehlen – ein Erste-Hilfe-Set für den Fall der Fälle. Eine kleine Verletzung ist schnell passiert, daher ist es wichtig gerüstet zu sein und die Erstversorgung von zum Beispiel kleineren Wunden zu gewährleisten. Wir finden, speziell für Sportler kann ein Notfall-Set sinnvoll sein, vor allem bei langen Outdoor Etappen – egal ob zu Fuß, auf dem Bike oder rund ums Wasser.

Mittlerweile gibt es die Erste-Hilfe-Taschen für Sportler in handlichen Größen, die sich zum Beispiel mit einem Karabinerhaken einfach am Sport-Rucksack befestigen lassen. Sogar wasserdichte Varianten sind inzwischen erhältlich und somit bestens geeignet für Wassersportler. Praktisch sind zudem Erste-Hilfe-Gürteltaschen, denn sie schränken die Bewegungsfreiheit nicht ein. Einen guten Überblick bekommt ihr, wenn ihr beispielsweise „Erste-Hilfe-Sets für Sportler“ googelt.

In Sachen Inhalt ähneln viele Notfall-Sets für Sportler herkömmlichen Varianten.

Enthalten sein sollten folgende Produkte: Pflaster, Mullbinden, sterile Wundkompressen, Handschuhe sowie Schere, Pinzette und Wundreinigungstücher. Optional werden oft noch Rettungsdecken, Kühlsalben und Desinfektionsgel angeboten. Egal welche Ausführung – wir finden die kleinen praktischen Notfall-Sets sinnvoll für alle, die sportlich alles geben.

Auch das Deutsche Rote Kreuz widmet sich dem manchmal vernachlässigten Thema Erste Hilfe für Sportler und bietet einen speziellen Lehrgang für Trainer, Betreuer und aktive Sportler an. Zu den Themengebieten des Lehrgangs gehören u.a. Vermeiden von Sportverletzungen, Versorgung von Verletzungen und Überlastungsschäden. Spezielle Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Wer mehr Informationen benötigt schaut am besten direkt hier

Uns würde interessieren, ob ihr die Erste-Hilfe-Sets in eurem Sportler-Alltag benutzt. Schreibt uns daher gerne hier als Kommentar, ob ihr mit oder ohne Notfall-Set Sport treibt.

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken