Exklusive Einblicke – unser Eishockey WM Interview
Endlich ist es soweit – die Eishockey WM 2017 ist in vollem Gange. Daher fackeln wir auch nicht lange und leiten ohne große Umschweife gleich über zu einem spannenden Interview. Als Partner des DEB hatten wir die Möglichkeit, Stefan Schaidnagel (Bundestrainer Wissenschaft & Ausbildung) für Euch zu befragen und spannende Insiderinformationen zu sammeln.
Hier kommt unser Interview rund um die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, Regeneration als Erfolgsfaktor sowie mentale Fitness und vielem mehr:
– Gibt es Unterschiede im Training in der Intensität, kurz vor so einem wichtigen Ereignis wie der Eishockey-Weltmeisterschaft im eigenen Land?
Die Trainingsintensität unterscheidet sich nicht je nach Art des Turniers. Die Trainingssteuerung wird vom Trainerteam und dem Athletiktrainer nach den jeweiligen Phasen aufgeteilt. Je näher die WM rückt, desto dosierter wird das Training gestaltet. Das jeweilige Training stellt eine Frage der „Dosis“ und des Zeitpunkts dar.
– Welche Rolle spielt die Regeneration? Kann Regeneration ein Erfolgsfaktor sein?
Die Regeneration ist ein absoluter Schlüsselfaktor, um einen Erfolg möglich zu machen. Bei sieben Spielen in zehn Tagen ist Regeneration ein entscheidendes Kriterium, um auch in den wichtigen, ausgeglichenen Spielen erfolgreich zu sein.
– Wie sind die Trainingseinheiten so kurz vor der Weltmeisterschaft gewichtet ( z.B. Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit)?
Die Kraft- und Ausdauerwerte müssen sich kurz vor der Weltmeisterschaft auf einem guten Niveau befinden. Das Training erfolgt im submaximalen Bereichen, und die eishockeyspezifische Belastung wird vor den Spielen entsprechend wichtiger. Schnelligkeit in Verbindung mit Regeneration ist deshalb ein wichtiger Faktor für die Reproduzierbarkeit von Leistung.
– Welche Rolle spielt mentale Fitness? Mentale Fitness scheint ja gerade „in Mode“ zu sein, seit wann spielt dieser Faktor bei Ihnen eine Rolle?
Nach einer langen Saison mit vielen Spielen stellt die mentale Fitness und Stabilität eine große Herausforderung dar. Anspannung und Entspannung, Aktivierung und Motivation sind dabei wichtige Grundlagen für Erfolg oder auch Misserfolg.
– Welche Mannschaft ist für Sie ein eher unberechenbarer Gegner bei der diesjährigen Weltmeisterschaft?
Alle Gegner spielen auf hohem internationalem Niveau. Die Leistungsdichte ist sehr hoch, und es entscheiden oft nur Kleinigkeiten über Erfolg und Misserfolg.
– Welche Rolle spielt die Ernährung?
Die Ernährung ist ein wichtiger Teil des großen Ganzen, genauso wie die Athletik und die mentale Stärke.
– Drei wichtige Dinge vor, während und nach dem Spiel?
Vor dem Spiel sind die Vorbereitung als Team und die individuelle Bereitschaft sehr wichtig. Während des Spiels kommt es auf die spielerische und mentale Flexibilität an. Nach dem Spiel sind die sofortige Regeneration und richtige Attribuierung wichtig.
– Schokolade als „Nervennahrung“: ok oder unerwünscht?
Dies wird individuell von den Spielern entschieden. Als Profis sind sie sehr gut geschult und können das daher einschätzen.
– Wie bindet die Eishockey-National-Mannschaft Orthomol Sport in den Alltag ein?
Die Mikronährstoffe sind Teil der Ernährungsphilosophie der Nationalmannschaft. Die Spieler ergänzen ihren Ernährungsstatus und Orthomol Sport hilft maßgeblich dabei, die körperliche und geistige Fitness auf einem sehr hohen Niveau zu halten.
– Warum verwendet das Team gerade Orthomol Sport?
Orthomol Sport stellt für die Spieler die beste Wahl dar. Die Unterstützung z.B. für Energiestoffwechsel, Muskelfunktion und das Immunsystem sind gewünschte Effekte bei erhöhten körperlichen Anstrengungen.

DEB Sommer Camp am 23.07.2016 in Füssen, Deutschland. (Foto von City-Press GbR)
– Ihr Rat in Sachen Leistungsfähigkeit?
Eine gute Leistungsfähigkeit kann durch ein gesteuertes Training nach trainingswissenschaftlichen Prinzipien, ergänzt durch gute Ernährung und sportpsychologischer Betreuung im interdisziplinären Team, erreicht werden.
– Das Team freut sich bei dieser Heim-WM besonders auf…..?
Die Atmosphäre vor eigenem Publikum, um zusammen mit allen eishockeybegeisterten Partnern und Freunden erfolgreiche Leistungen abrufen zu können.
– Was haben Sie sich für die WM für Ziele gesetzt?
Wir bereiten uns Spiel für Spiel vor, rücken den Fokus auf den jeweils folgenden Gegner. Gegen unsere Kontrahenten möchten wir unser Leistungsmaximum abrufen, um dann zu sehen, was schlussendlich damit erreicht werden kann.
Orthomol Sport bedankt sich herzlich bei Stefan Schaidnagel, der sich trotz der heißen Vorbereitungsphase Zeit nahm für unser Interview.
Wir drücken der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft die Daumen und wünschen allen eine spannende und erfolgreiche WM.

Christian Ehrhoff und Konrad Abeltshauser vom Team Deutschland während des DEB Sommer Camps am 23.07.2016 in Füssen, Deutschland. (Foto von City-Press GbR)