NUR NOCH HEUTE: 30% Rabatt auf alles + gratis Vanille Protein Proben!
 

Magazin

Die Fitnesstrends des Jahres

  08.04.2019

Die Fitnesstrends des Jahres

„Fitten“ ist so beliebt wie nie zuvor. Ein Grund ist mit Sicherheit die große Vielfalt an unterschiedlichen Trainingskonzepten, um sich sportlich herauszufordern. Wir haben für Euch unsere Trends des Jahres zusammen gestellt. Mit dabei ist auch ein „alter“ Bekannter.

„Fitten“ ist so beliebt wie nie zuvor. Ein Grund ist mit Sicherheit die große Vielfalt an unterschiedlichen Trainingskonzepten, um sich sportlich herauszufordern. Wir haben für Euch unsere Trends des Jahres zusammen gestellt. Mit dabei ist auch ein „alter“ Bekannter. Und mit dem starten wir sogleich:

HIIT ist nach wie vor der Hit

Das High Intensity Intervall Training ist vielen Sportlern längst ein Begriff und bleibt auch in diesem Jahr sehr beliebt. Die Idee hinter der Trainingsmethode: Hochintensive Einheiten wechseln sich mit moderaten Einheiten ab. Das heißt zum Beispiel: Sprinten als Power-Intervall und Gehen als aktive Recover-Zeit. Ein Intervall bezeichnet eine Belastungseinheit plus eine Pause zur Erholung.

Das Tempo ist generell hoch und die Trainingseinheiten zwischen 30 und 60 Minuten sind kompakt – perfekt also für alle, die wenig Zeit zum trainieren haben,sich aber dennoch richtig auspowern möchten.

Orthomol Sport: Fitnesstrends 2019

Wer braucht schon Fitnessgeräte…?

Die Antwort überlassen wir hier jedem selbst. Für den nächsten Fitnesstrend werden jedoch keine Hanteln und Co. gebraucht. Das Ganze nennt sich Bodyweight Training, also Training mit dem eigenen Körpergewicht. Ob als Ergänzung neben Fitnesskursen oder als Outdoor-Sportvergnügen zwischendurch – für uns gibt es einen Daumen hoch, für das „Back to Basics- Programm“ mit Push-Ups, Mountain Climber oder Liegestütz. Dieses Training lässt sich nahezu überall durchführen, also keine Ausreden mehr und loslegen! #dieallesgeben

MMA – in the Mix

Ebenso wie beim HIIT geht es hier heiß her. Mixed Martial Arts, kurz MMA, kombiniert Boxen, Kicken, Ringen und Bodenkampf zu einem sehr intensiven Training. Es beinhaltet auch Übungen aus dem Functional Training, bei denen Medizinbälle oder ein Boxsack als Gewicht zum Einsatz kommen. Auf Instagram geht das Thema derzeit durch die Decke mit über 17,7 Millionen Beiträgen. Ein gutes Indiz, dass wir von diesem Trend noch lange hören werden. Neugierig? Dann gib dort doch einmal den #mma ein, und lass Dich überraschen.

Regeneration – auch 2019 immer noch Top-Trend

Wie Ihr wisst, sind für uns Regeneration, Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit die tragenden Säulen für sportlichen Erfolg. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass recovern auch 2019 ein Top-Trend bleibt. Neben dem Auspowern und dem alltäglichen höher, schneller, weiter sollte ein Ausgleich nicht zu kurz kommen. Bei diesem Trend wird vermehrt auf Sportmassagen gesetzt und es werden leichte Übungen, zum Beispiel mit der Faszienrolle, gemacht. Ziel ist es, einen Ausgleich zum sonstigen Training sowie Alltag zu schaffen.

Was sind Eure Fitnesstrends des Jahres?

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken