NUR NOCH HEUTE: 30% Rabatt auf alles + gratis Vanille Protein Proben!
 

Magazin

Ausgewogen ernähren – aber wie?

  12.03.2018

Ausgewogen ernähren – aber wie?

Klar, die meisten möchten sich ausgewogenen ernähren und damit sich und dem Körper etwas Gutes tun. Das Geschmackserlebnis soll dabei bestmöglichst auch nicht zu kurz kommen. Mit der gestiegenen Auswahl an Ernährungsformen steigt aber auch die Komplexität. Da kann man schon mal die Übersicht verlieren.

Klar, die meisten möchten sich ausgewogenen ernähren und damit sich und dem Körper etwas Gutes tun. Das Geschmackserlebnis soll dabei bestmöglichst auch nicht zu kurz kommen. Mit der gestiegenen Auswahl an Ernährungsformen steigt aber auch die Komplexität. Da kann man schon mal die Übersicht verlieren.

Kaum hat man sich an die sogenannten „Superfoods“ gewöhnt, folgt ein Aufschrei über mögliche Pestizid Belastung eben dieser. Das ist dann alles andere als super. Parallel geistern bereits „1001“ neue Ernährungsempfehlungen durch das WWW, Magazine und Co.

Wir rollen hier also keiner 1002. „Eat more Kale-Kampagne“ den roten Teppich aus, sondern möchten uns dem Kernthema nähern: sich und seinem Körper durch Ernährung möglichst etwas Gutes tun. Jeder braucht Mikro-und Makronährstoffe, wobei der Bedarf unterschiedlich ist. So kann er beispielsweise bei Sportlern etwas höher liegen. Als Orientierung für euch haben wir nachstehend Experten-Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung zusammengefasst.

Theoretisch können gesunde Menschen ohne besonderen Bedarf ihre Versorgung mit Nährstoffen durch eine ausgewogene Ernährung mit vielfältigen frischen Zutaten decken. Die Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfehlen dazu u.a. 400 g Gemüse und 250 g Obst am Tag zu essen, außerdem ein bis zweimal in der Woche Fisch zu verzehren (wichtig u.a. für Aufnahme an Jod und Omega-3-Fettsäuren!) und Vollkornprodukte zu bevorzugen. Große staatliche Untersuchungen zur Ernährung der Bevölkerung in Deutschland zeigten allerdings, dass 87 Prozent der Befragten die geforderte Gemüsemenge nicht erreichten. 59 Prozent schafften nicht einmal die Empfehlung für Obst, und 16 Prozent der Studienteilnehmer hatten schon einen ganzen Monat keinen Fisch mehr auf dem Teller. Dabei sind gerade Obst und Gemüse wichtige Lieferanten für Vitamine und Mineralstoffe. Anhand dieser Angaben habt ihr vielleicht schon ein Gefühl dafür bekommen, wie ausgewogene Ernährung laut Experten aussehen kann. Bei Fragen rund um das Thema steht euch der Arzt eures Vertrauens zur Seite aber auch unsere Orthomol Sport-Ernährungsexperten können euch bei der ein- oder anderen Frage unterstützen. Die Nummer lautet: 02173 – 9059-0

Zuletzt gepostet

Weitere tolle Themen...

Weitere Artikel entdecken